2021-2023 IntraChain (ZIM)

Projektleiter

Prof. Dr.-Ing. Markus Haid

     

Projektbeteiligte

Jeet Biswas

Lukas Henneman

Jasmin Ehrhard

Alexander Deegner

Projektpartner

IntraNav GmbH

     

Laufzeit

01.10.2021 – 30.09.2023

     

Motivation

Der internationale Warenverkehr bringt eine hohe Komplexität mit sich: Prozesse
sind schwer nachverfolgbar und häufig mit Unsicherheiten begleitet. So entstehen bei gewerblichen
Sendungen Transportverluste. Um diese zu reduzieren, werden die Sendungen mittels Geo-Tracking
verfolgt. Geo-Tracking bietet zwar einen besseren Schutz, ist allerdings nicht manipulationssicher.
Um sich die Potenziale der Blockchain-Technologie zu eigen zu machen, wird ein Blockchain-
Ökosystem entwickelt, das die Tracking-Informationen manipulationssicher,
nachvollziehbar und dezentral aufführt. Im Rahmen der Digitalisierung bietet sich an, mittels
Servitisation neue ökonomische Geschäftsmodelle zu betreiben. Dies trägt zur Steigerung der
Gewinnmarge bei beiden Seiten ein, d. h. für den Kunden, er würde dadurch nur für die tatsächliche
Nutzung des Produktes bezahlen, was das Geschäft attraktiver macht.

Ziele

Ziel des Projekts ist die Bereitstellung eines fertigen Blockchain-Ökosystems, darunter
werden folgende Kriterien definiert:

  • Entwicklung einer manipulationssicheren nutzer- und hardwareübergreifenden Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie,
  • Blockchain zur Speicherung und Bereitstellung von Daten und Analysen der Logistikketten, sowie zum Schutz der Daten durch Manipulationssicherheit, zwecks besseren Schutzes der Waren und Güter,
  • Generierung eines Servitisation-Products zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit für Unternehmen und Kunden,
  • Angebot weitere Services als automatisierte Lösungen, wie z. B. Prozessoptimierungen.