Comeback des NI Community-Events

Nach über einem halben Jahrzehnt fand am 7. Mai 2025 in München erstmals wieder ein großes deutschsprachiges Community-Event des Unternehmens National Instruments (NI) statt. Die Veranstaltung, die früher jährlich stattfand, wurde im Zuge struktureller Veränderungen lange ausgesetzt – und feierte nun ein starkes Comeback.

Prof. Dr. Markus Haid begeistert die LabVIEW Community als Redner

Ein Highlight war der Impulsvortrag von Prof. Dr. Markus Haid, einer der renommiertesten Experten im LabVIEW-Umfeld. In seinem Beitrag zum Thema „Code Quality During Development“ beleuchtete er verschiedene Review-Formate zur Sicherung von Codequalität in der Entwicklungspraxis. Neben klassischen und Peer-Reviews wurden auch effiziente Organisationsformen vorgestellt – von der strukturierten Vorbereitung bis hin zur kontinuierlichen Integration von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Entwicklungsprozess.

Bekannt unter dem Label #TheYellowShoes, hat sich Prof. Haid in der Community nicht nur als Entwickler und Trainer, sondern auch als Vordenker für strukturierte und sichere Softwarearchitektur etabliert. Umso erfreulicher war es für viele, ihn live auf der Bühne zu erleben. Sein Fazit: „Es war schön, viele bekannte Gesichter wiederzusehen. Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen.“

Mit dem Event wurde nicht nur ein Netzwerk wiederbelebt, sondern auch ein starkes Signal für den Wert von Qualität und Community im technischen Umfeld gesetzt.