Einzelansicht

DIE NEUE HOCHSCHULE berichtet über die innovative Laborveranstaltung Sensorik

In der Veranstaltung Sensorik-Labor an der Hochschule Darmstadt geht der Dozent Prof. Dr. Markus Haid einen neuen Weg: Anstatt Laborübungen durchzuführen, die oft von Semester zu Semester sehr ähnlich sind und auf der Basis aufwendig ausgearbeiteter Laborberichte bewertet werden, verteilt Haid jeder Laborgruppe einen kleinen Entwicklungsauftrag. Bei den erteilten Entwicklungsaufträgen  wird der Bezug zwischen Lehre und Forschung herge-stellt. So wird den Laborgruppen in der Laborveranstaltung Sensorik ein Entwicklungsauftrag erteilt, der Themen der Forschungsaktivitäten des CCASS (Competence Center For Applied Sensor Systems) beinhaltet. Als Leiter des CCASS wählt Haid jedes Semester Frage¬stellungen aus den Forschungsprojekten aus, die dann die Grundlage der Laborveranstaltung bildet. Am Ende stellen die Studierenden Ihre Machbarkeits-studien in einer Postersession unter Teilnahem des Kooperationspartners der Forschungsprojekte vor.